Da ich inzwischen so einige Taschentücher-Taschen genäht habe, habe ich nach und nach meine eigene "Technik" entwickelt, mit der sich Tatütas sehr schnell und vor allem exakt nähen lassen- und das sogar ohne lästiges Feststecken. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zuerst natürlich der Zuschnitt:
Es werden immer die langen Seiten an der Linie entlang zugeschnitten.
Die kurzen Seiten nur dann an der Linie entlang zuschneiden, wenn die Tatüta-Öffnung mit Schrägband eingefasst werden soll. Ansonsten ca. 1-2 cm stehen lassen (wie in diesem Beispiel).
Nun entweder die kurzen Seiten mit Schrägband einfassen,
oder (wie hier) die überstehenden Ränder umbügeln.
Jetzt zusammenklappen und links auf links einmal an der Kante entlang bügeln.
Wieder aufklappen, umdrehen und die kurzen Kanten in der Mitte rechts auf rechts zusammenstoßen lassen - dafür ist die Mitte exakt durch die Bügelfalte markiert.
Nun wieder die Außenkanten festbügeln.
So. Und nun kann genäht werden!
Feststecken nicht nötig - der so gebügelte Stoff verrutscht nicht mehr!
Zuerst die umgeschlagenen Kanten nähen.
[Wenn Du noch Webbänder aufnähen möchtest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.]
[Wenn Du noch Webbänder aufnähen möchtest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.]
Dann wieder alles zusammenklappen und die offenen Seiten rechts auf rechts zusammennähen (Die Naht dabei 1/2 Füßchen breit vom Rand entfernt setzen).
Anschließend eine Ecke an der aufgezeichneten Linie entlang ausschneiden.
In der Mitte zusammenklappen und die gegenüber liegende Ecke nach Vorlage der ersten ausschneiden.
Jetzt wieder zusammenklappen und die gegenüberliegenden Ecken nach Vorlage der ersten beiden ausschneiden. So gehst Du sicher, dass am Ende auch alle vier Ecken gleich hoch werden!
Jetzt die offenen Ecken auseinander klappen und dann zunähen (Die Naht dabei ca. 1/4 Füßchen breit setzen).
So sieht es dann fertig aus:
nun nur noch wenden, ein Paket Taschentücher [natürlich ohne Plastikverpackung! ;-)] hineinlegen und FERTIG!
Mit diesem Schnitt und der angewendeten Technik bekommst Du sogar Tatütas in solchen gestreiften Stoffen ganz exakt hin:
Und nun viel spaß beim Nähen -
und wenn Du noch Fragen hast, einfach hier im Kommentar stellen oder mir eine Mail schicken!
und wenn Du noch Fragen hast, einfach hier im Kommentar stellen oder mir eine Mail schicken!
Herzliche Grüße!
Sole
**********************************************
**********************************************
PS: Ich freue mich, wenn Ihr kurz berichtet, wie Eure Tatütas mit dieser Anleitung geworden sind! Und wenn es noch Verbesserungsvorschläge gibt - immer her damit! :-)
Ihr könnt diese Anleitung übrigens sehr gern auch (in der Sidebar) auf Eurer Seite verlinken, wenn Ihr mögt. Nehmt Euch dafür dann einfach das Bild aus meiner Sidebar (rechts) mit!
**********************************************
Meinungen und weitere Tipps:
Kleine Fluchten hat diese Anleitung mal ausprobiert - und meint, das wäre ihr bisher exaktestes Tatüta geworden! Hier könnt ihr es nachlesen. Vielen lieben Dank für den tollen Tipp, auch noch ein Innenfutter einzunähen (dafür einfach einen Stoff links auf links gegenlegen)!
Fräulein Honig sagt, dass diese Anleitung auch für Anfänger/innen gut verständlich ist- nachzulesen hier. Ich freue mich sehr über dieses Kompliment!
Das Nähschäfchen schreibt hier, die Seiten lassen sich mit dieser Anleitung sauber und gleichmäßig abnähen wie mit sonst keiner! *stolz*
Noch mehr Meinungen findet Ihr in den Kommentaren.. ich freue mich über jeden neuen Bericht! :-)
Fräulein Honig sagt, dass diese Anleitung auch für Anfänger/innen gut verständlich ist- nachzulesen hier. Ich freue mich sehr über dieses Kompliment!
Das Nähschäfchen schreibt hier, die Seiten lassen sich mit dieser Anleitung sauber und gleichmäßig abnähen wie mit sonst keiner! *stolz*
Noch mehr Meinungen findet Ihr in den Kommentaren.. ich freue mich über jeden neuen Bericht! :-)
57 Kommentare:
Oh vielen lieben Dank dafür, werd ich mal ausprobieren.
LG nancy
Die Taschentücherhüllen finde ich ja auch super klasse ! Allerdings habe ich noch nie was genäht und hab auch keine Nähmaschine und deshalb wird das bei mir wohl nichts ;o)
Sollte ich irgendwann mal eine Nähmaschine haben, werde ich das auf jeden Fall anhand Deiner tollen Anleitung probieren nachzumachen !!!
Ich wünsche Dir einen schönen Nikolaustag und 2. Advent :o)
na, das sieht ja sooo leicht aus!!! tolle teile, die du hier vorstellst, jetzt müßte ich nur noch nähen können, lol!!!
einen schönen adventsabend und liebe grüße
Ich danke Dir!
Diese Technik ist absolut komplett anders als meine und ich werde sie ganz sicher mal ausprobieren :-)
LG Tina
Sieht ja garnicht soooo schwer aus.
Ich glaube ich muß mir doch noch eine Nähmaschine zulegen.
LG Micha
Ohh vielen Dank! Wollte die schon länger mal ausprobieren. Jetzt hab ich eine Anleitung, danke! Schönen 2. Advent noch.
LG Sarah
Dankeschön für die schöne Anleitung! Ich habe schon einige ausprobiert, war aber mit den Ecken nie wirklich zufrieden.So wie du es machst, erscheint es mir am Ordentlichsten. Ich probiere es bestimmt bald aus. :-) LG, Tanja
Uiiihh, das muss ich mal probieren.... Supi erklärt!!! Ist ja voll das e-book ;-)!!!
Knutschi an die weltbeste Sole :-)) vom Thomelinchen
Hey, die Anleitung klingt wirklich super! Ich glaub ich nehm mir das ganz bald mal vor. Dankeschööön. Ich lass dich dann wissen wie ich zurecht gekommen bin
Huhu liebe Sole!
Ich "muß" ZUFÄLLIG noch 1TaTüTa nähen und werde es mal mit deiner Anleitung ausprobieren!Bin schon sehr gespannt!
Find ich klasse,dass du dir so viel Mühe gemacht hast!*knutsch*
LG
Das ist ja mal genial. Genäht habe ich die auch schon oft. Mir die Maße dann auch immer aufgeschrieben - auch mit Verbesserungen - und immer verlegt.
Jetzt weiss ich, wo ich immer nachschauen muss, wenn ich sie wieder mal nicht finde.
liebe grüße von monika
Hallo Sole,
vielen Dank fuer Deinen lieben Kommentar und natuerlich druecke ich auch Dir die Daumen fuer die Verlosung! ;0)
Die Anleitung finde ich gut, obwohl nutzbar wird es fuer mich nicht sein ;0( .. irgendwie habe ich hier in CA noch keine richtigen Taschentuecher gefunden, aber sie stehen auf meinem Einkaufszettel fuer Deutschland ;0) ... hat mir auch schon "Kopfschuetteln" von meinem Mann eingebracht! ;0)
GLG Maren
Ganz ganz lieben Dank für Deine tolle Anleitung und die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Ich wollte die Teilchen auch mal ausprobieren und so kommt mir Dein Post gerade recht. Hoffentlich schaffe ich es. Bin nämlich ein ziemlicher Anfänger.
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Iris
Danke! Das muß ich auch noch probieren....Das ist dann die dritte Variante, aber sieht klasse aus!
LG
sonia
Danke !!
LG Dane
Die Anleitung ist PERFEKT!!!!Danke vielmal! Das gibt grad noch paar Weihnachtsgeschenke-gerettet im letzten Augenblick:))
Liebe Grüsse
Meret
Ich habe gerade innerhalb von 20 Minuten 2 TATÜTAs genäht, incl. Stoffauswahl und nochmals Anleitung lesen! Klasse! Vielen Dank für diese tolle Anleitung :)
Ich müsste die TaTäTa auch ausprobieren, hab ich gestern schon, wollte nur noch mal hier kurz danke an dich sagen, Die Anleitung ist echt genial.
LG Nancy
Danke die Anleitung!
Ich habe es zuerst bei Nancy gesehen, und ich liebe es zu nähen!
Danke!
Hallöchen, bin noch etwas neu in der Bloggerwelt und erst heute HIER gelandet...werde mit deiner Anleitung mein erstes TaTüTa nähen :-)...sieht supper süß aus und ich beobachte diese Dinger schon etwas länger...freue mich, es auf diesem Weg mal auszuprobieren, vielen Dank für die Mühe, ist echt suppi nett die Anleitung weiterzugeben, LG Lutzefine67
Hey Sole,
jetzt hab auch ich Deine TaTüTa ausprobiert, Du findest sie hier:
http://worldofcherryblossom.blogspot.com/2010/01/die-erste.html
Bei der Gelegenheit hab ich sogar das erste Mal mit Schrägband gearbeitet. Und hätte ich nicht ne Stunde mit der Maschine um die Fadenspannung gestritten, wär sie auch ruckizucki fertig gewesen ;-)
Tolle Anleitung, vielen Dank!!!!
Gruß von der Kirschblüte
Hallo Sole,
bin erst jetzt dazu gekommen deine Tatüta- Anleitung auszuprobieren und bin total begeistert :-)
Die Ecken werden einfach super genau!!
Wenn du möchtest, kannst du gerne mal bei mir vorbei schauen ;-)
Vielen Dank nochmal dafür und liebe Grüße
Lilly
Hallo Sole,ich bin nun auch im Tatü-Taschenfieber und habe heute meine allerersten genäht.Ich danke dir für diesen tollen WS,ohne ihn hätte ich es nie geschafft :D
http://kreativbydaniela.wordpress.com/2010/02/22/tatu-tasche/
Hallo Sole,
ich flitze hier grade von der Nähma nochmal zum PC um Dir zu schreiben.
Vielen, vielen Dank, für diese tolle Anleitung!!!!
Ich habe schon mehrere Tatütas genäht, aber keines wurde so sauber und akurat, wie das nach Deiner Anleitung. Ich bin ganz happy, denn es ärgert mich immer ganz schön, wenn´s nicht perfekt sitzt, oder das Muster etwas schief ist.
Nochmal vielen, lieben Dank.
Ganz liebe Grüße von Sabine, die heute noch viele tolle Tatütas näht.
Huhu!!!
Vielen Dank für die allerbeste, verständlichste Anleitung aller Zeiten!!!
Ich habe jetzt Dank Dir schon gefühlte 1528 Tatütas genäht...
Vielen Dank nochmal und ganz viele, liebe Grüße aus Bayern,
Melissa
Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Perfekter Sitz und einfache "Handhabung"
DankeDankeDanke *g*
Liebe Sole,
Daß ist ne super Anleitung und dank dir habe ich gerade "mitten in der nacht" mein erstes Tatüta genäht. Ging ja soooo schnell und einfach. Danke dafür, hat Spaß gemacht. Werde in den nächsten Tagen auf meinem Blog das Teil vorstellen mit einem Link zu deiner tollen Anleitung.
Lg. Beate
Super lieben Dank für diese tolle Anleitung! Sie ist super verständlich und die Taschentücher passen perfekt hinein. Habe mein erstes TaTüTa gleich verschenkt und es kam gut an :)
DANKESCHÖN!
Vielen Dank!
Mich hat das alljährliche Nähfieber gepackt und ich habe grade meine erste, wirklich toll Tatüta, fertig gestellt. war ganz einfach und jetzt weiss ich, was ich zu Weihnachten in Massen produzieren werde :o) Merci!
Ich habe vorher noch niemals im Leben etwas (mit der Maschine) genäht, habe gerade erst eine Stunde im Nähkurs hinter mir, wo uns das Einfädeln und die ganz ganz einfachen Grundlagen gezeigt wurden. Gestern habe ich mich dann mal getraut, alleine zu üben und habe mich an Deiner Tatüta versucht. Das Resultat sieht man in meinem Blog und ich bin ganz zufrieden damit :-)
Vielen Dank also für die tolle Anleitung und das Erfolgserlebnis!
Vielen vielen vielen Dank für die tolle Anleitung. Es hat mir sogar Spaß gemacht und die Tatütas sind SOOO schön geworden. Ecken gerade usw. :)))))
Das Resultat: http://filz10a.blogspot.com/2010/11/nah-und-filzmachine.html
Liebe Grüße
Mattie
Vielen Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Ich war schon total verzweifelt, weil meine Tatütas dieses Mal irgendwie hinten und vorne nicht passen... Dank Deiner Hilfe sind sie nun PERFEKT!!
GGLG; Kathrin
Bei mir nun auch ... schau mal da: http://amberlight-label.blogspot.com/2010/12/tatuta.html wenn du magst.
Hallo,
das ist eine der schönsten, besten und einfachsten Anleitungen, die ich je gelesen habe. Vielen, vielen Dank. Nicht mal 1/2 Stunde und schon war das erste TaTuTa fertig.
LG Schnackeline
Super, bin sehr gespannt!
Nur eine Frage: Muss man nichts versäubern? Geht die Naht bei 1/4 Füßchen nicht auf????
Auch von mir ein Dankeschön für deine Anleitung. Vielleicht kannst du meine Vorlage zum Download für eine passende Tatüta-Geschenkverpackung gebrauchen: http://antimaid.wordpress.com/2011/09/10/diy-vorlage-geschenkverpackung-fur-taschentuchhullen
Herzliche Grüße,
*antimaid
Hallo du
Heute nachgenäht und nach einem Fehlversuch hat es wunderbar geklappt. Vielen Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Du wirst in meinem Blogeintrag erwähnt und verlinkt. Hier bitteschön: http://sabiswerkstatt.blogspot.com/2011/10/tatuta.html
Liebe Grüsse
Vielen Dank für diese tolle und ausführliche Anleitung. Jetzt habe ich meine erste TatüTa schon fertig, die nächste fast auch, und die übernächsten schon in Arbeit :-)) Und das hätte nicht so gut geklappt ohne Deine wirklich gute Anleitung. Vielen, vielen Dank !
Herzlichst, die Bildersammlerin !
Ich habe gerade mein erstes Tatüta genäht und mit deiner Anleitung hat es super geklappt! Meine Tochter freut sich riesig darüber!!!!
LG
Super tolle Anleitung! :D Die werde ich sofort ausprobieren . Dankeschön ;)
Super Anleitung, ich habe damit gerade so ca. 10 - 12 Täschlein genäht, auf Vorrat zum Verschenken.
Lieben Dank und viele Grüße
Maggie
Danke für die ausführliche und gut bebilderte Anleitung: Habe schonmal Tatütas genäht, allerding viel komplizierter...
lg
naddie
Tolle TaTüTa! Habe auch schon viele Anleitungen gesehen, aber die scheint mir sehr einfach zu gehen! Vielleicht kriege ich ja noch ein paar hin für den Frühlingsmarkt am Samstag! :-)
LG und tolle Blog - weiter so :-)
*Grinsekekschen*
Liebe Sole,
schon wieder ein Kommentar von mir ;-)
Hier: http://grinsekekschen.blogspot.com
kannst du die fertigen TaTüTas ansehen! Danke nochmal für die Anleitung, die ich natürlich im Blog verlinkt habe :-)
**
Herzlichen Dank für deine tolle Anleitung! Ich hab sie schon so oft nachgenäht und es wird wirklich immer perfekt!
Ich hab deine Anleitung heute auf meinem Blog verlinkt:
http://edeltraudmitpunkten.blogspot.com/2012/05/umhangetasche-martina.html
Ich finde deine Anleitung echt klasse. Sie ist super einfach und das Ergebnis ist Top. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich ein paar Bilder einstelle, werde ich die Anleitung gerne auf meinen Blog verlinken.
Hey.
Super Anleitung. Tausend dank.
Verstehe nur als Anfängerin leider nicht die Sache mit den Ecken. Was meinst du nur die offenen Ecken umklappen?
Könntest du das einen Neuling nochmal näher bringen.
Vielen dank.
Bitte an silkestrauss@web.de
Hallo Silke,
ich weiß nicht, wie ich es besser erklären könnte, als mit der bebilderten Anleitung *grübel*.. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dein Tatüta einfach schon einmal umkrempelst,Dir so anschaust, wie die Ecken am Ende liegen sollen und das mit den Fotos hier vergleichst..?
LG und viel Spaß beim Probieren! :-) Sole
Eine geniale Anleitung!! Danke - so gelingen sie ganz sicher und ein kleines Mitbringsl ist schnell fertig :-) Danke und lg, Tanja
Hallo Sole,
ich habe deine tolle Anleitung ausprobiert - und es hat super geklappt. Ich war gleich mutig und hab schon beim ersten Versuch einen gestreiften Stoff verwendet - und es ist absolut perfekt geworden :-)
Die beiden bisher genähten TaTüTas sind unter http://handmade-with-passion.blogspot.de/ anzuschauen.
Viele Grüße
Anja
einfach nur genial. Herzlichen Dank. Innert 20 Minuten habe ich ein super tolles TaTüTas genäht :-) bin begeistert.
Liebe Grüsse
Tina
Klasse Anleitung! Ich als Nähanfänger bin wunderbar damit klar gekommen. Mal sehen was gleich meine beiden Schniefnasen dazu sagen!
Vielen lieben Dank für die super Anleitung! Die ist einfach perfekt und die Taschentücher passen 1a rein.
Die Anleitung ist wirklich klasse, danke schön! Die erste Hülle ist schon fertig und ich überlege gerade, wer bei diesem Grippe-Wetter noch alles solche TaTüTas gebrauchen kann.
Hallo und vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich hab grad gleich mal einen Schwung genäht und sie sind sooo toll geworden. Einfach prima! vielen Dank und weiter so :-)
Mensch das Nachnähen hat so richtig Spass gemacht! Herzlichen dank für deine tolle Anleitung. Meine Kinder wollten gleich alle eins haben. Auch super als Kleinigkeit zum verschenken wenn jemand krank ist. Besten Dank!
Hallo, auch ich als absolute näh-anfängerin komme mit der Anleitung prima klar. Vielen herzlichen dank dafür, liebe grüsse aus aschaffenburg, andrea
Kommentar veröffentlichen